Wann ist der richtige Zeitpunkt
Jede Schwangerschaft und jeder Babybauch ist unterschiedlich. Bei manchen erkennt man es schon früh, bei manchen fällt es lange Zeit nicht auf. Wichtig für den perfekten Zeitpunkt ist, dass der Bauch schon schön zur Geltung kommt, du dich aber noch wohl fühlst. Außerdem solltest du beachten, dass es euer Baby natürlich auch etwas eiliger haben könnte.
Meist findet ein Babybauchshooting daher zwischen der 32. und der 36. Schwangerschaftswoche statt. Wenn ihr Zwillinge erwartet, eher schon zwischen Woche 28. und 32. Auch wenn dein Bauch bereits recht früh sehr groß sein sollte, empfehle ich, dass du um einen früheren Termin fragst.
Gerade wenn ihr ein Outdoor-Shooting wollt, sollten wir uns lieber schon zu Beginn dieses Zeitraums einen Termin ausmachen, da es wegen Schlechtwetter, Krankheit, etc. auch mal vorkommt, dass der Termin mehrmals verschoben wird. Da wird man dann unter Umständen schon leicht nervös. 😅
Meldet euch also rechtzeitig bei mir wegen einem Termin!
Wie läuft das Shooting ab?
Ein Babybauchshooting dauert meist 1 Stunde. Wollt ihr besonders viele unterschiedliche Fotos, könnt ihr natürlich auch mit meinem Fotoshooting LARGE 2 Stunden buchen.
Bei den Posen achten wir darauf, dass der Bauch in den Fokus rückt. Wenn ihr bestimmte Vorstellungen von euren Fotos habt, könnt ihr mir auch gerne Beispielbilder zeigen, die ihr gerne nachstellen würdet.
Das Shooting kann entweder bei mir im Studio oder Outdoor, an einem Ort eurer Wahl stattfinden. Outdoor ist es am Besten, wenn wir uns einen Termin kurz vor Sonnenuntergang ausmachen, da zu dieser Zeit das Licht besonders stimmungsvolle Fotos ermöglicht.
Natürlich dürfen auch der werdende Papa, Geschwisterkinder oder gerne auch andere für dich wichtige Familienmitglieder oder Freunde mit auf die Fotos.
Nach dem Shooting bekommt ihr einen Link zu einer Online-Galerie, in der ihr eure Fotos in Ruhe aussuchen könnt. Nachdem ich eure fertige Auswahl erhalten habe, bekommt ihr die Rechnung zugeschickt und eure ausgewählten Fotos werden von mir sorgfältig bearbeitet. Nach Zahlungseingang bekommt ihr eine Online-Galerie mit den fertigen, hochauflösenden Fotos, die ihr am Smartphone, Tablet oder PC anschauen und als eigene App speichern könnt. Die Fotos bleiben dauerhaft in der Galerie, bitte ladet sie aber dennoch alle herunter und speichert sie ab, damit sie nicht verloren gehen können.
Was soll ich anziehen?
Wichtig ist, den Bauch in den Fokus zu rücken. Daher empfiehlt sich etwas figurbetontes, aber dennoch bequemes und nicht einschneidendes. Den Bauch betonende Kleider oder ein Cardigan zu Jeans und enganliegendem Top, sehen immer gut aus.
Dein Outfit sollte keine knalligen Farben, störende Muster oder Aufdrucke beinhalten, die eventuell die Aufmerksamkeit auf sich ziehen würden. Beachtet sollte auch werden, dass die Farbe Schwarz den Bauch etwas kleiner wirken lässt und er dann möglicherweise nicht mehr so hervorsticht wie gewünscht. Nicht so ideal sind auch Schwangerschaftshosen mit hohem Bund, da dieser den Bauch bei manchen Posen stellenweise etwas eindrückt und so eine nicht so schöne Bauchform entsteht.
Zur Größenerinnerung wäre auch eine Idee, eine deiner normalen Jeans mitzubringen, bei der der Knopf nicht mehr zugeht.
Es ist auch möglich mehrere Outfits mitzunehmen und während des Shootings das Outfit zu wechseln.
Die Kleidung des werdenden Papas und Geschwisterchens sollte farblich möglichst auf dich abgestimmt sein.
Gerne kannst du dich bezüglich Kleidung von meinen bisherigen Babybauchshootings inspirieren lassen.
Sollen wir Accessoires mitbringen?
Ihr könnt gerne etwas mitbringen, um den Fotos eine persönliche Note zu verleihen. Es ist aber kein Muss! Das erste Kuscheltier, ein Ultraschallbild, selbstgestrickte Schuhe oder Scrabble-Buchstaben sind mögliche Accessoires, die ihr selbst mitbringen könnt.